SAT-Antenne - es geht weiter!
Gestern habe ich noch großmundig verkündet, dass der Empfang mit der am Mast montierten Antenne super wäre. Das stimmte auch, bis, ja bis der Wind dann spätabends enorm auffrischte! Und schon war nichts mit super Bildqualität! Es pixelte, der Ton blieb weg, mit einem Wort: Fürchterlich! Ich prüfte die Befestigung der Antenne, und auch ob sie sich etwa bei dem starken Wind bewegte. Nichts dergleichen. Die saß bobenfest. Also kann es nur ein Palmenwedel sein, der durch den Wind immer mal wieder in den Satellitenstrahl hineingeweht wurde und somit den Empfang störte.
Klar, dass ich nun heute Morgen wieder Beschäftigung hatte. Die Leiter aktiviert, Werkzeug zusammengesucht, und die SAT-Schüssel in eine neue Position gebracht. Aber, was hat es gebracht? Nichts, außer leichter Verzweiflung bei mir! OK, jetzt müssen größere Maßnahmen greifen!
Ich nehme die Antenne vom Mast. Und dann? Einer unserer Campingnachbarn hatte die Tage vorher schon unsere fruchtlosen Bemühungen beobachtet. Er entschwand und kehrte kurze Zeit später zurück. Er stellte mir einen Dreibeinmast leihweise zur Verfügung. Der sollte jetzt zum Einsatz kommen, war schnell aufgestellt und die SAT-Schüssel montiert. Aber nun begann wieder die Geduldsphase, das Suchen nach Kontakt mit dem Satelliten! Wer mich kennt, der weiß dass ich da total überfordert bin! Auch hier bestätigte sich diese Tatsache wieder. Nach einer halben Stunde erfoglosen Bemühungen schlich ich mich demütig zu Bernd, um ihn um Hilfe zu bitten. Wie das so bei Freunden so ist, kam Bernd sofort mit und machte sich ans Werk. Und was soll ich sagen, er schaffte es wieder einmal innerhalb kürzester Zeit den Satellitenkontakt herzustellen. Der muss wohl die Schwingungen der Funkwellen in sich spüren. Sonst kann ich es mir nicht erklären, wieso er bei solchen Aufgaben im Gegensatz zu mir so erfolgreich ist. Sein Kommentar dazu: "Junge, Deine Ungeduld ist Dir bei solchen Arbeiten immer im Weg!" Rumms, das saß wie ein Schlag in die Magengrube! Aber er hat ja recht! Leider!
so dekorativ steht hier die Schüssel auf dem Dreibein. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen