Einkaufstour und Fotosafari.
In unserem Kühlschrank herrschte Ebbe, zumindest ist Irmgard der Meinung. Ganz klar, wir werden heute noch einige Einkäufe erledigen. Doch vorher möchte ich mir gerne einen schon länger gehegten Wunsch erfüllen: Weiße Gräser fotografieren. Einen besseren, den korrekten Namen kenne ich nicht. Diese Pflanzen gibt es in großen Mengen. An der
A 332 sieht man die überall. Das Problem ist aber genau diese Straße. Im schnellen Vorbeifahren nimmt man die Gräser zwar wahr, aber dann einen Platz zu finden an dem ich das Auto parken und gefahrlos aussteigen kann, wird schon schwieriger.
Also fahre ich heute mal langsamer, immer den Blick auf die Vegetation an der rechten Straßenseite gerichtet. Dabei aber natürlich auch immer ein Auge im Rückspiegel. Denn es herrscht ja doch Fahrzeugverkehr, mit nicht gerade langsamen Geschwindigkeiten! Aber mit Unterstützung meiner langjährigen Beifahrerin finden wir einen kleinen Weg nach rechts, in den ich mich mit dem Auto "verkrümeln" kann. Nun habe ich gefunden was ich mir wünschte und kann gefahrlos und ganz in Ruhe meine Aufnahmen machen.
Nächste Station ist das "Deutsche Eck". Unsere Stammzeitschriften liegen noch nicht aus, mit Ausnahme der Autobild. Die ist aber von letzter Woche. Wir hatten in Spanien zwei Feiertage, sind das die Auswirkungen? Auch bei Carlo´s Delikatessen verließen wir den Laden mit leeren Händen. Die Regale waren fast leer. Unsere Vermutung, dass Karin und Bernd am Dienstag den Laden leer gekauft hätten, wurde von den Beiden heftig dementiert! Auch sie standen dort schon vor leeren Regalen!
Ok, auf zum LIDL! Ich blieb eine ganze Zeit im Auto und ließ die beste Ehefrau der Welt ohne Zeitdruck alleine den Laden durchstreifen. Erst sehr viel später gesellte ich mich zu ihr um den Inhalt des Einkaufskorbs aufs Förderband an der Kasse zu hieven. Jedoch fand ich Irmgard ziemlich Missmutig vor. Auch hier war das Warenangebot deutlich reduziert. Viele Positionen auf ihrem Spickzettel konnten nicht abgehakt werden. Ich schlug dann vor, es doch mal bei "Mercadona" zu versuchen. Doch für heute war ihr die Lust am Einkaufen vergangen. Morgen ist ja auch noch ein Tag!
Den Rückweg zum KIKO gestaltete ich mal anders als sonst. Ich fuhr einen riesigen Umweg. Für Irmgard war auch ein kurzer Halt drin: Sie fand am Wegesrand noch etwas Ziergestrüpp, das unbedingt mit zum Stellplatz musste. Dort dient es nun als Dekoration.
Bis zum Ortsanfang von Denia führte der Umweg. Dort machten wir einen kleinen Stop und schnupperten ein wenig Seeluft. Doch wir erreichten noch frühzeitig unser Domizil um die "Fracht" entladen zu können und dann die Fersehserie "Lust auf Meer" zu schauen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen