Donnerstag, 2. Dezember 2021

Donnerstag 02.Dezember 2021

 Freut Euch, ich hatte wieder etwas zum Basteln!

Gestern beim WOK machte ich ja eine Aufnahme von uns Vieren! Anfangs wollte ich die mit einem Stativ und der Fernbedienung machen. Jedoch spielte die Technik nicht mit, eine Mutter aus dem Handyhalter brach heraus und hatte  keinen Halt mehr. Das Stativ war unbrauchbar. Somit entstand dann das Foto mit einem üblichen Selfistick. 

Deshalb hatte ich heute eine neue Aufgabe: Den Halter für das Smartphone zu reparieren. Zum Einsatz kam wieder der bewährte Klebstoff von UHU, nämlich UHU-Plus. 

die Mutter gehört in das Loch oben, ist aber herausgerissen. 

hier ist die Mutter jetzt an ihrem Platz, eingeklebt mit UHU-Plus
Bernd und ich hatten gestern die App für die Gesundheitskarte
auf meinem iPhone installiert. 



Das hat uns mächtig gefordert. Bernd hat mir die Angaben auf dem Display buchstabiert, während ich sie in das Übersetzungsprogram im PC eingegeben habe. So haben wir uns Stück für Stück durchgekämpft. Aber es hat funktioniert. Am Ende hatte ich alle Daten eingegeben und konnte die App auch wieder einwandfrei öffnen. Doch warum das Ganze? Ja so eine richtige Antwort haben wir nicht dafür. Wir wollen einfach nur sichergehen, falls das mit dem Telefonanruf zur Rezeption nicht funktioniert. Denn es wurden auch schon die Parolen ausgegeben, dass die Benachrichtigung für den Impftermin eben über die App übermittelt wird. Keiner weiß "nichts genaues nicht". So haben wir uns entschlossen auch für Karin, Bernd und Irmgard diese App auf die entsprechenden Handys zu installieren. Das wollten wir heute Vormittag machen.
Bernd kam zu uns herüber und wir machten uns ans Werk. Es klappte anfangs ganz gut, bis, ja bis Karins Telefon an der Reihe war. Denn da kam immer eine Fehlermeldung, die wir natürlich nicht richtig deuten konnten. Immer und immer wieder versuchten wir es. Fehlanzeige, wir kamen nicht weiter, bis Bernd plötzlich entdeckte, dass der Name Karin auf der Gesundheitskarte falsch geschrieben war. Sollte das etwa die Ursache sein?
Die Zeit war günstig, der medizinische Dienst für die Ausgabe der "SIP" Karten öffnete demnächst. Karin und Bernd machten sich auf den Weg um die Karte zu reklamieren. Aber nicht alleine die Verständigungsschwierigkeiten machten das ganze zu einem Drama für die Beiden. Nein, hier spürten sie wieder die Unzugänglichkeiten des Personals dort vor Ort. mit einer lässigen Handbewegung winkten sie immer nur ab. Nur die Hartnäckigkeit von Bernd, und seinem Glück ein freundliches Mädel, das auch noch englisch sprach, am Tresen für sich einzunehmen brachte schließlich  die Sache zum guten Ende. Diese junge Dame kümmerte sich intensiv um das Problem. Sie benötigte zwar auch zwei Anläufe, hatte aber letztendlich Erfolg: Die Eingabe in die App funktionierte!

Nach diesem anstrengenden Erlebnis verschlug es die Beiden zum Einkauf bei LIDL. Und das Lustige an der Geschichte? Irmgard und ich waren auch gerade dort. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Letzter Tag

Heute noch, dann ist Schluss mit Lustig!  Ende der Wintersaison, wir werden Morgen nachhause fahren! Der Alltag hat uns dann wieder. Doch he...